Zum Jahreswechsel geht es wieder mit Jugendlichen aus ganz Bayern in den Bayerischen Wald, ins Salvador-Allende-Haus. Dort gibt’s Workshops, Abendprogramm und an Silvester eine Riesenparty. Mehr Infos in der Ausschreibung:
Author: falken_wp
Nie wieder deutsche Leitkultur!
Der Landesverband Bayern der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken protestiert entschieden gegen den Entwurf des sogenannten „Integrationsgesetzes“ der CSU! Mit „deutscher Leitkultur“ und Volksgemeinschaft will die CSU offene Willkür und Gesinnungsverfolgung einführen!
Wir sprechen uns schärfstens dagegen aus
- dass alle willkürlich auf eine nicht näher definierte Leitkultur verpflichtet werden sollen
- dass eine „Integrationsförderung“ entsprechend für Deutsche gelten soll, „die in besonderer Weise integrationsbedürftig sind und (…) zumindest ein Eltern- oder Großelternteil haben“, das eingewandert ist – damit ist der „Viertel-Einwanderer“ geschaffen
- dass Kinder, die in Asylunterkünften leben müssen, von der Schulpflicht ausgeschlossen werden
- dass selbst anerkannten Asylbewerbern der Wohnort vorgeschrieben werden soll
- dass Beschäftigte in Schwimmbädern, Bibliotheken und anderen öffentlichen Einrichtungen gezwungen und befugt werden sollen, „ausländisch Aussehende“ auf ihren Aufenthaltsstatus hin zu kontrollieren und ggf. den Zugang zu verweigern können
- dass Wohnungen jederzeit durchsucht werden können und an Menschen in Asylunterkünften jederzeit Personenkontrollen inklusive erkennungsdienstlichen Merkmalen durchgeführt werden können – und das alles ohne Gefahr im Verzug oder Durchsuchungsbeschluss
- dass jeder, der all dem nicht Folge leistet mit bis zu 50.000€ Geldbuße belangt werden kann – ohne den Nachweis einer Straftat
Das geplante bayerische „Integrationsgesetz“ ist ein Angriff auf die Demokratie und uns alle! Wehren wir uns dagegen!
Gleiche Rechte für alle, die hier leben!
Kommt zur Kundgebung am Samstag, den 21.05.2015 um 16.00 Uhr in München am Odeonsplatz!
V.i.S.d.P.: SJD-Die Falken, Landesverband Bayern, Adolf-Schmetzer-Str. 30, 93055 Regensburg
1. Mai 2016

Erfolgreiche Spieltage 2015
Am 19. und 20.09.2015 haben wir interkulturelle Spieletage im Ostpark am Theatron durchgeführt. Trotz durchwachsenem Wetter können wir auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken.
Das Ziel der Spieletage war es, ein Angebot mit Spiel und Spaß für die in der Umgebung wohnenden Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Insbesondere gemeinsames Basteln und Spielen über soziale und kulturelle Grenzen hinweg stand hierbei im Fokus. Besonders erfreulich ist, dass unser Angebot sehr gut bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der umliegenden Gemeinschaftsunterkünfte für AsylbewerberInnen angekommen ist. So war es uns also möglich viele Kinder und Jugendliche miteinander in Kontakt zu bringen, die sonst eher nebeneinander statt miteinander leben.
Auch das viele positive Feedback macht den Erfolg der Spieletage 2015 deutlich. Wir hatten viel Spaß beim Filzen, Armbänder basteln, auf Stelzen laufen, Fußballspielen, Malen, zusammen Brotzeit zubereiten, Luftballons steigen lassen und T-Shirts bemalen!
Wir danken dem Bezirksausschuss 16 Ramersdorf-Perlach für seine Unterstützung.
Nachruf Juschka
Spieletage 2015
Auch in diesem Jahr veranstalten die münchner Falken wieder ihre Spieletage im Ostpark.
am Theatron 19. und 20.09.2015
10.00 – 18.00 Uhr
Spielen, Basteln, Malen, Singen
Platz da!
Informationen zur Kundgebung findet Ihr auf der fb-Seite und bei http://bellevuedimonaco.de/
Sommerzeltlager für Kinder
Sommerzeltlager für Kinder vom 02.-16.08.2015 in Ingolstadt.
Unser Abenteuer hat einen Namen: Ferien im Zelt!
In diesem Jahr geht es für zwei Wochen nach Ingolstadt. Inmitten eines malerischen Naherholungsgebietes direkt an einem Baggersee an der Donau liegt unser Zeltplatz – ideal zum Baden, Spielen und für Erkundungstouren in die Umgebung.
Jugendpfingstcamp 2015
70. Tag der Befreiung
8. Mai 2015
17:00 – 19:00 Uhr, Kundgebung & Demo am Justizpalast (Stachus)
Wir feiern den 8. Mai als Jahrestag des Ende von Weltkrieg & Naziherrschaft. Wir demonstrieren gegen neue & alte Rechte, gegen den Krieg. Es reden unter anderem der NS-Verfolgte Ernst Grube & die Vorsitzende des Kreisjugendrings München-Stadt, Stefanie Lux. Weitere Reden kommen von den Bündnisses und Gewerkschaften. Anschließend gibt es Party im Gewerkschaftshaus, denn WIR haben was zu Feiern.
Auf Facebook: www.facebook.com/events/1435682180078073/