Unter dem Titel „Gegen den Rechtsruck! Kein Platz für Hass, Hetze und Antisemitismus!“ ruft München ist bunt! auf: Kommt alle am 9. November um 17:30 Uhr auf den Odeonsplatz!
Die Jusos München veranstalten am 11.11. eine ganztägige Veranstaltung, bei der wir mit Jugendlichen aus München in Kontakt treten und gemeinsam über Solidarität diskutieren wollen.
Junge Menschen wachsen heute in einer Zeit auf, in der eine Krise die andere jagt: Wachsende Ungerechtigkeit, Klimakatastrophe, psychische Belastungen, Krieg.
Wir wollen dagegenhalten und uns einen Tag lang mit gelungenen Beispielen gelebter Solidarität beschäftigen. Wir können die Narrative von Vereinzelung und Egoismus nicht mehr hören. Wir wollen zeigen, dass eine Welt jenseits des Kapitalismus möglich ist!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Broschüre »Keine Alternative für Beschäftigte – AfD Positionen unter der Lupe« herausgegeben. Der DGB schreibt:
Mit der vorliegenden Broschüre zeigen wir auf, dass die AfD eine rassistische, antisemitische und rechtsextreme Partei ist und dass sie eine durch und durch arbeitnehmer- und gewerkschaftsfeindliche Politik vertritt. Die AfD ist gegen alles wofür wir als Gewerkschaften stehen. […]
Es hilft nur Wachsamkeit und klare Kante. Keinen Millimeter nach rechts!
Wir laden herzlich ein zum Gedenken an die Ermordeten rechten Terrors in Utøya und München. Wir erinnern an die Kontinuität und Gefahr rechter Gewalt.
Am 22.07.2011 hat ein rechter Täter in Utoya Genoss*innen unserer norwegischen Schwesterorganisation AUF getötet, fünf Jahre später erschießt ein rechter Täter in München migrantisierte Menschen beim Olympia-Einkaufszentrum.
Der Täter von München bezieht sich auf den Täter von Utøya. In beiden Fällen wurden die Opfer des Anschlags bewusst ausgewählt und gezielt ermordet.
Die Jusos München, die DGB Jugend München und wir, die Falken München, kämpfen dafür, dass die Ermordeten nicht vergessen werden und dass sich derartige Taten nicht mehr wiederholen!
Nach dem gemeinsamen Gedenken gehen wir gemeinsam weiter zur Gedenkdemo in der Großbeerenstraße am Moosacher Bahnhof, welche dort ab 14:30 Uhr stattfinden wird.
Um 17 Uhr startet das gemeinsame Gedenken am OEZ!
Grafik 2: https://www.instagram.com/p/CuzPuIXsz5J/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Selbstverständlich fahren wir Falken auch dieses Jahr wieder auf unser Sommerzeltlager und gründen für zwei Wochen eine sozialistische Kinder- und Jugendrepublik. Dieses Jahr geht es mit allen bayerischen Falken gemeinsam nach Schwangau. Und schon ganz bald geht es los!
Bei uns Falken dürfen alle Kinder und Jugendlichen mitfahren – egal wie dick der Geldbeutel der Eltern ist. Wie ihr ja wisst, ist es insbesondere in diesem Jahr angesichts von Inflation und Krise besonders schwierig für viele Familien, den Urlaub zu finanzieren. Viel zu oft fressen die teuren Lebensmitteleinkäufe die sorgsam gesparten Urlaubssparschweine auf. Jedes Kind und jede*r Jugendliche und jeder Mensch hat ein Recht auf Urlaub, Freizeit und Erholung. Wir Falken werden den Kindern unserer Klasse dieses Recht weiterhin verwirklichen.
Wir freuen uns, wenn du uns dabei mit einer Spende unterstützt. Verbreite gerne auch diesen Spendenaufruf weiter. Wir freuen uns über alle Beträge. Ob mehr oder weniger – jede Spende ist uns wichtig und hilft. Wenn du mit einem Betrag unser Zeltlager unterstützt erhältst du natürlich auch eine Spendenquittung. Die Kontodaten findest du unten.
Lieben Dank und Freundschaft! Deine Falken in Bayern
Spendenkonto SJD Die Falken LV Bayern
Sparkasse Regensburg
BIC: BYLADEM1RBG
IBAN: DE78 7505 0000 0008 18617 3
Bitte UNBEDINGT vollständigen Namen und Anschrift in den Überweisungstext schreiben, wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht wird. Sonst ist diese nicht möglich.
Die Demokratie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden! Hubert Aiwanger und Markus Söder haben unter Beweis gestellt, dass sie bereit sind, mit Lügen und antidemokratischen Parolen einen rechten Kulturkampf zu befeuern.
Um dagegen klar Position zu beziehen, rufen wir auf zur #AusgeTrumpt Demo. Denn Bayern braucht keine politische Spaltung, sondern Klimaschutz, billige Energie, bezahlbare Wohnungen, gute Löhne und vor allem: eine Demokratie, die lebt und verteidigt. Und das schaffen wir nur gemeinsam!
Sei dabei und bekenne dich mit uns zusammen zu Lösungen und Diskurs statt Hass und Hetze.
Demonstriert mit uns auf der Kundgebung des DGB München!
Treffpunkt 9:30 Uhr, Agentur für Arbeit (wir treffen uns am Kapuzinerplatz)
10 Uhr Demonstration von der Agentur für Arbeit zum Marienplatz – wir bilden einen Kinderblock für alle Jüngeren. Wir freuen uns, wenn alle Kinder ihre Forderungen stellen – bringt gern Schilder und Plakate mit!
11.00 Uhr Kundgebung am Marienplatz
ab 12.15 Uhr Kultur- und Familienfest – wir gestalten das Kinderprogramm im Prunkhof:
Infostand und Mitmachaktionen zum Thema Kinderarmut
Malwände
Buttons
Kaffee/Tee, Kuchen, belegte Brote
„Die armen Kinder!“
Kinderarmut ist schlecht – darin sind sich Politiker*innen, Journalist*innen und Sozialarbeiter*innen immer einig. Während armen Eltern oft unterstellt wird, sie könnten einfach nicht mit Geld umgehen, können die unschuldigen Kinder ja (noch) nichts für ihre Armut. Einige Politiker*innen beklagen zwar, dass es zutiefst ungerecht ist, wenn jedes fünfte Kind in Armut lebt. Nur wenige aber geben zu, dass Ungerechtigkeit dort beginnt, wo Eltern schlechte Löhne gezahlt werden. Oft bleibt nicht genug Geld für Schulbücher, Klassenfahrten und vernünftige Kleidung übrig.
Dabei hat es Gründe, warum in Deutschland jedes fünfte Kind und jeder vierte Jugendliche in Armut aufwächst: Trotz riesiger Profite der deutschen Wirtschaft sind die Reallöhne jahrzehntelang gleich geblieben. Weil nun alles teurer wird, können sich viele Eltern immer weniger leisten. Wenn wir Kinder- und Jugendarmut bekämpfen wollen, dann reichen keine ungenügende Kindergrundsicherung oder ein paar Euro mehr beim Kindergeld. Wir müssen das Problem als Klassenfrage verstehen: Arme Kinder haben ausgebeutete Eltern.
Deshalb kämpfen wir für soziale Kinderrechte. Und wir sind ungebrochen solidarisch mit allen, die für höhere Löhne streiken, bessere Arbeitsbedingungen verlangen und den gesellschaftlichen Reichtum umverteilen wollen. Wir kämpfen für eine Welt, in der niemand in Armut leben muss. Wir kämpfen für eine sozialistische Alternative zum Kapitalismus.
„Jedes hungernde, frierende Kind, jedes ausgebeutete Kind ist ein Raub der Bourgeoisie an der Arbeiterklasse.“
Kurt Löwenstein
Wir Falken organisieren Zeltlager, Ferienfreizeiten, Gruppenstunden und viele weitere Angebote für Kinder und Jugendliche, unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern. Kommt vorbei und macht mit!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.