Category Archives: Aktuell

Fuchscamp Schwangau– Wir holen uns die Gans Reichen!

Fuchs fängt Gans, die Geld verliert. Im Hintergrund Zeltplatz, demonstrierende weitere Füchse und ein Alpenpanorama

🏕️ Falkenzeltlager in 📍 Schwangau im Allgäu
📅 vom 05.08 – 19.08.2023
🧒 für Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren

Komm mit ins Falken-Zeltlager

Wie jeden Sommer fahren wir Falken auch 2023 auf unser Sommer-Zeltlager. Diesmal geht’s mit allen Falken aus ganz Bayern nach Schwangau im Allgäu. Uns erwartet eine schöne Landschaft mit Flüssen, Seen, Bergen und vielen Kühen. Zwei Wochen lang leben wir dort in Zelten zusammen, bauen, spielen und planschen, diskutieren und sprechen über Dinge, die uns beschäftigen,
kochen gemeinsam, toben uns mal so richtig aus und haben eine schöne Zeit…

Komm doch mit!

Continue reading »

Werde sozialistische Helfer:in auf dem Falken-Zeltlager 2023 in Schwangau

Wie sieht ein Falken-Zeltlager aus?

Zeltlager sind die jährlichen Höhepunkte unserer sozialistischen Erziehungspraxis. Unsere Zeltlager dauern zwei Wochen, Kinder und Jugendliche sind in ihren Schlafzeltgruppen organisiert und werden von ihren Gruppenhelfer:innen im Zeltlageralltag und in den Gruppenstunden begleitet. Daneben gibt es noch Freihelfer:innen, die Infrastruktur und Rahmenprogramm eines Zeltlagers organisieren und sicherstellen. Kinder und Jugendliche lernen auf unseren Zeltlagern sich selbst und andere zu organisieren, denn gemeinsam sind wir stark!

Continue reading »

Gegen das Vergessen! Gedenkkundgebung am 7.1.2023

Am 7. Januar 1984 werfen zwei Männer je einen Kanister Benzin in den Eingangsbereich der Diskothek „Liverpool“ in der Münchner Schillerstraße und setzen das Lokal in Brand. Acht Menschen werden verletzt. Conny Tartarotti, eine Barangestellte, erliegt drei Monate später ihren schweren Verletzungen. Sie war 20 Jahre alt.
[…]
Wir versammeln uns um 16 Uhr vor dem ehemaligen Club „Liverpool“ in der Schillerstraße, um uns solidarisch mit den vielen Verletzten und Hinterbliebenen sowie allen Betroffenen rechter, homo- und transfeindlicher sowie misogyner Gewalt zu zeigen. Wir solidarisieren uns zudem ausdrücklich mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh, seiner Familie und seinen Freund*innen. Diese kämpfen seit mittlerweile 18 Jahren für die Aufklärung der Todesumstände und Gerechtigkeit für Jalloh.

Wo: Schillerstraße 11A, München
Wann: 7.1.2023 um 16 Uhr

Aus dem Aufruf der Antisexistischen Aktion München (ASAM)

🎅🏽 Jetzt glangt’s! ✊🏽

Nicht nur am Nikolaustag: 

Stiefel leer? Geld her!

Stiefel leer, Geld muss her!

Den Reichen nehmen, den Armen geben!

Wir rufen zum Protest gegen Profitstreben und für soziale Gerechtigkeit auf am:

Dienstag, den 6.12., 17 Uhr

📍 auf dem Vorplatz des Giesinger Bahnhofs.

Dort wollen wir den von Inflation besonders hart getroffenen Menschen eine Stimme geben und sie ermutigen selbst zu reden. Armut ist keine Schande, sondern die Mächtigen, die dies zulassen, sollten sich schämen.

Wir fordern unter anderem:

  • bezahlbare Mieten und Energie
  • auskömmliche menschenwürdige Grundsicherung
  • Lohnerhöhungen für alle Beschäftigten
  • Übergewinnsteuer, Vermögensabgabe, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer
  • statt 100 Mrd. für Hochrüstung, 100 Mrd. für soziale Sicherung und Klimaschutz

Die Aktion wird durchgeführt vom Bündnis Genug ist Genug.

Gedenkveranstaltung an das Oktoberfest-Attentat von der DGB jugend München

Montag, 26.09.2022 09:30 Uhr

Denkmal am Haupteingang zur Theresienwiese

Einladungstext der DGB Jugend München:

Seit 40 Jahren veranstalten wir als DGB-Jugend München jedes Jahr am 26.09 die Gedenkfeier für die Opfer und Überlebenden des Oktoberfest-Attentas von 1980.

Die diesjährige Gedenkveranstaltung soll sich daher mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Gedenkens beschäftigen – nicht nur an das Oktoberfest-Attentat, sondern auch an anderen rechten Terror in München.

Wir wollen einen Blick zurückwerfen und uns die Frage stellen, warum junge Menschen die Verantwortung für das Gedenken an die Opfer des rechten Terrors übernommen haben oder auch übernehmen mussten

Wir wollen uns aber auch die Fragen stellen:

Warum gedenken wir heute? Was wollen wir in Zukunft erreichen? Wo findet Gedenken zu wenig statt? Welche rechten Strukturen gab und gibt es und wo gibt es Verbindungen zu anderen rechtsterroristischen Anschlägen?

⛵ Bootsparade für Vielfalt 🌊

Bootsparade

Auf dem Abenteuerspielplatz UTOPIA in Ramersdorf entsteht in einem Gemeinschaftsprojekt von Kindern und Erwachsenen ein großes BOOT nach dem Vorbild eines Schulschiffes aus Bangladesch.

EIN SCHIFF WIRD KOMMEN…

Boots-Parade Flyer

Am 🗓️ Sonntag den 10. Juli 2022 startet um 11.00 Uhr von der Ottobrunner Straße 10 eine bunte BOOTSPARADE FÜR VIELFALT von Ramersdorf nach Neuperlach. Das BOOT wird dann in der Albert-Schweitzer-Straße 62, auf dem Dach der internationalen Montessorischule CAMPUS DI MONACO seinen Platz einnehmen, um von dort aus künftig für Vielfalt und Toleranz zu werben.
Zur feierlichen BOOTSPARADE laden über 20 Initiativen und Einrichtungen aus der ganzen Stadt. Musikalisch unterstützt wird der Umzug für ein friedliches Zusammenleben von der Express Brass Band.
WIR HOFFEN IHR SEID DABEI!
weitere Infos unter: www.campus-di-monaco.de/bootsparade

Das Utopia feiert Jubiläum

Jubiläum im Utopia 2022

Die Münchner Falken sind zu Hause im Jugendzentrum Utopia. Dieses Jahr feiert es 40jähriges Bestehen, und den zugehörigen Abenteuerspielplatz gibt es seit 35 Jahren. Das wird gefeiert, alle sind herzlich eingeladen. Kommt vorbei am

📆 Samstag, den 14.05.2022
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
🗺️ Ottobrunner Straße 10, 81737 München

Ein Fest für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie!
Für Kinder: Spielen – Malen – Werken – Basteln – Riesenrutsche
Für Jugendliche: Graffiti – Sportangebote – Musik
Für alle: Utopia-Rallye
🪧 Am Falken-Stand malen wir gemeinsam ein großes Banner

☕ Kaffee – 🍰 Kuchen – ♨️ Grillstation

Um 18:00 Uhr: Grußwort von Bürgermeisterin Verena Dietl
und Rote Couch mit Interviews „Rund ums Utopia“

Demo am 1. Mai 2022

1. Mai 2022 - GeMAInsam Zukunft Gestalten

Dieses Jahr gibt es zwar leider kein Familienfest, aber wir gehen natürlich fleißig mit dem DGB demonstrieren:

9:45 Uhr Demonstration: ACHTUNG! NEUER TREFFPUNKT ODEONSPLATZ
mit Zwischenkundgebung an der Staatskanzlei

11:00 Uhr Kundgebung am Marienplatz

Wer mitmachen möchte, kann sich einfach zu unseren Falken-Fahnen gesellen. Und wer sich zuvor noch spontan an Vorbereitungen beteiligen will, darf sich gern per Mail oder Instagram bei uns melden!

Pfingstcamp im Allgäu – 4.-9. Juni 2022

Pfingstcamp für 6-12jährige 4.-9. Juni 2022 in Sonthofen

Statt eines Sommercamps gibt’s dieses Jahr eine Fahrt schon an Pfingsten. Zusammen lassen wir es uns in Sonthofen im Allgäu gut gehen. Ein Camp mal nur für die Jüngeren von 6 bis 12 Jahren, mit Spiel, Sport, Bastelei, Musik und hoffentlich viel Sonne.

Wir sind Kinder einer Erde

Zum Motto des Pfingstcamps schauen wir uns an, was Kinder in allen Teilen der Welt beschäftigt. Wie geht es ihnen dort? Was finden sie gut, und was gefällt ­ihnen nicht? Was verbindet Kinder auf der ganzen Welt? Was sollten die Erwachsenen von Kindern lernen? Wie können wir ­Kindern helfen, die aus anderen Ländern zu uns kommen?

📍 Sonthofen, Freizeit- und Bildungsstätte der Falken
📆 Samstag, 4. Juni bis Donnerstag, 9. Juni
🧒 für Alle im Alter von 6 — 12 Jahren
💶 50 € (für Mitglieder), 60 € (für Nichtmitglieder)

Für weitere Infos und Anmeldung bitte die Ausschreibung downloaden 👇