Tag Archives: Demonstration

AusgeTrumpt – Demo am 1. Juli

AusgeTrumpt

Die Demokratie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden! Hubert Aiwanger und Markus Söder haben unter Beweis gestellt, dass sie bereit sind, mit Lügen und antidemokratischen Parolen einen rechten Kulturkampf zu befeuern. 🚫

Um dagegen klar Position zu beziehen, rufen wir auf zur #AusgeTrumpt Demo. Denn Bayern braucht keine politische Spaltung, sondern Klimaschutz, billige Energie, bezahlbare Wohnungen, gute Löhne und vor allem: eine Demokratie, die lebt und verteidigt. Und das schaffen wir nur gemeinsam! 🏡🔋📣

Sei dabei und bekenne dich mit uns zusammen zu Lösungen und Diskurs statt Hass und Hetze. 🌈💪✊

Kommt zur Demo:

⏰ Samstag, 1. Juli ab 14:00 Uhr

📍 Odeonsplatz, München

1. Mai 2023 – „Die armen Kinder“

1. Mai Logo DGB 2023

Demonstriert mit uns auf der Kundgebung des DGB München!

Treffpunkt 9:30 Uhr, Agentur für Arbeit (wir treffen uns am Kapuzinerplatz)

10 Uhr Demonstration von der Agentur für Arbeit zum Marienplatz – wir bilden einen Kinderblock für alle Jüngeren. Wir freuen uns, wenn alle Kinder ihre Forderungen stellen – bringt gern Schilder und Plakate mit!

11.00 Uhr Kundgebung am Marienplatz

ab 12.15 Uhr Kultur- und Familienfest – wir gestalten das Kinderprogramm im Prunkhof:

  • Infostand und Mitmachaktionen zum Thema Kinderarmut
  • Malwände
  • Buttons
  • Kaffee/Tee, Kuchen, belegte Brote

„Die armen Kinder!“

Kinderarmut ist schlecht – darin sind sich Politiker*innen, Journalist*innen und Sozialarbeiter*innen immer einig. Während armen Eltern oft unterstellt wird, sie könnten einfach nicht mit Geld umgehen, können die unschuldigen Kinder ja (noch) nichts für ihre Armut. Einige Politiker*innen beklagen zwar, dass es zutiefst ungerecht ist, wenn jedes fünfte Kind in Armut lebt. Nur wenige aber geben zu, dass Ungerechtigkeit dort beginnt, wo Eltern schlechte Löhne gezahlt werden. Oft bleibt nicht genug Geld für Schulbücher, Klassenfahrten und vernünftige Kleidung übrig.

Dabei hat es Gründe, warum in Deutschland jedes fünfte Kind und jeder vierte Jugendliche in Armut aufwächst: Trotz riesiger Profite der deutschen Wirtschaft sind  die Reallöhne jahrzehntelang gleich geblieben. Weil nun alles teurer wird, können sich viele Eltern immer weniger leisten. Wenn wir Kinder- und Jugendarmut bekämpfen wollen, dann reichen keine ungenügende Kindergrundsicherung oder ein paar Euro mehr beim Kindergeld. Wir müssen das Problem als Klassenfrage verstehen: Arme Kinder haben ausgebeutete Eltern.

Deshalb kämpfen wir für soziale Kinderrechte. Und wir sind ungebrochen solidarisch mit allen, die für höhere Löhne streiken, bessere Arbeitsbedingungen verlangen und den gesellschaftlichen Reichtum umverteilen wollen. Wir kämpfen für eine Welt, in der niemand in Armut leben muss. Wir kämpfen für eine sozialistische Alternative zum Kapitalismus.

„Jedes hungernde, frierende Kind, jedes ausgebeutete Kind ist ein Raub der Bourgeoisie an der Arbeiterklasse.“

Kurt Löwenstein

Wir Falken organisieren Zeltlager, Ferienfreizeiten, Gruppenstunden und viele weitere Angebote für Kinder und Jugendliche, unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern. Kommt vorbei und macht mit!

https://www.instagram.com/falken.muenchen/

🎅🏽 Jetzt glangt’s! ✊🏽

Nicht nur am Nikolaustag: 

Stiefel leer? Geld her!

Stiefel leer, Geld muss her!

Den Reichen nehmen, den Armen geben!

Wir rufen zum Protest gegen Profitstreben und für soziale Gerechtigkeit auf am:

Dienstag, den 6.12., 17 Uhr

📍 auf dem Vorplatz des Giesinger Bahnhofs.

Dort wollen wir den von Inflation besonders hart getroffenen Menschen eine Stimme geben und sie ermutigen selbst zu reden. Armut ist keine Schande, sondern die Mächtigen, die dies zulassen, sollten sich schämen.

Wir fordern unter anderem:

  • bezahlbare Mieten und Energie
  • auskömmliche menschenwürdige Grundsicherung
  • Lohnerhöhungen für alle Beschäftigten
  • Übergewinnsteuer, Vermögensabgabe, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer
  • statt 100 Mrd. für Hochrüstung, 100 Mrd. für soziale Sicherung und Klimaschutz

Die Aktion wird durchgeführt vom Bündnis Genug ist Genug.

Demo am 1. Mai 2022

1. Mai 2022 - GeMAInsam Zukunft Gestalten

Dieses Jahr gibt es zwar leider kein Familienfest, aber wir gehen natürlich fleißig mit dem DGB demonstrieren:

9:45 Uhr Demonstration: ACHTUNG! NEUER TREFFPUNKT ODEONSPLATZ
mit Zwischenkundgebung an der Staatskanzlei

11:00 Uhr Kundgebung am Marienplatz

Wer mitmachen möchte, kann sich einfach zu unseren Falken-Fahnen gesellen. Und wer sich zuvor noch spontan an Vorbereitungen beteiligen will, darf sich gern per Mail oder Instagram bei uns melden!

Die Waffen nieder! Erklärung der VVN-BdA zum Überfall auf die Ukraine

Angesichts des Angriffs auf die Ukraine weisen wir auf die aktuelle Erklärung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten hin.

Wir zitieren aus der Erklärung:

In allen Staaten Osteuropas wurden „nationale Identitäten“ mithilfe nationalistischer und rechtsgerichteter Ideologien konstruiert, vielfach mit Rückgriff auf die ideologischen Verwüstungen, die die Jahre des nazistischen Krieges, der Okkupation und der Kollaboration angerichtet haben. […]

Die lautstärksten Freunde findet die Politik Russlands in Deutschland gerade in diesen Tagen bei der AfD, Reichsbürgern und anderen extrem rechten Gruppierungen, die im Putin-Regime ein Modell für Deutschland sehen. […]

Einen langfristigen Frieden in Europa wird es nur geben, wenn Großmachtstreben, Nationalismus, Chauvinismus und Autoritarismus in allen Ländern überwunden werden.

https://vvn-bda.de/die-waffen-nieder-erklaerung-der-vvn-bda-zum-ueberfall-auf-die-ukraine/#more-4116

🪧 Rote Linie gegen Verschwörungsideologien!

Am 26.02.2022 um 14:00 Uhr findet die Aktion „#GemeinsamSolidarisch – Rote Linie gegen Verschwörungsideologien“ statt. Mit einer Menschenkette um den Münchner Altstadtring soll eine klare Abgrenzung (rote Linie) gegen Verschwörungsideologien symbolisiert werden. Das Bündnis wurde von jungen Menschen der Zivilgesellschaft initiiert.

Mehr Infos unter: gemeinsam-solidarisch.org/

📅 Samstag, 26. Februar ab 14 Uhr

📍 Wir Falken treffen uns am Stachus (Karlsplatz)

Kommt einfach vorbei! Wer mag, kann sich per E-Mail anmelden

🗣 Solidarität statt Schwurbelei! 📣

🥴 Wie viele von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, haben sich letzten Mittwoch 3700 Querdenker:innen ausgerechnet am geschichtsträchtigen Geschwister-Scholl-Platz getroffen um dann unangemeldet, ungehindert und ohne Masken durch die Straßen Münchens zu ziehen. 🥴

‼️ Diesen Mittwoch, den 22.12. wollen die Schwurbler:innen das jetzt wiederholen.
Aber diesmal werden wir da sein. Gegen Verschwörungsideologien, Wissenschaftsfeindlichkeit und Antisemitismus! – Kein Fußbreit dem Faschismus! ‼️

📆 Mittwoch, 22. Dezember 2021
⏰ 17.30 Uhr
📍Odeonsplatz

Alerta! ✊

Schlimmer geht immer – Nein zum PAG 2.0!

Demonstration des nopag-Bündnisses
Sonntag, 18.7.2021 – 14 Uhr,
Theresienwiese, München

Die Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern will kurzfristig und im Eilverfahren die nächste
Verschärfung des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) auf den Weg bringen:

Die Polizei soll künftig befugt werden, „bei Anlässen, die mit erheblichen Sicherheitsrisiken
verbunden sind“ eine sogenannte Zuverlässigkeitsüberprüfung durchzuführen und somit
personenbezogene Daten von Einzelnen „bei öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen erheben“ zu
können. Diese „Zuverlässigkeitsüberprüfungen“ sollen für jede Art von Veranstaltung gelten. Wir
sehen hier die Gefahr einer möglichen Anwendung auch auf Demonstrationen.

Diese Änderung des PAGs wurde am 22. Juni 2021 von CSU und Freien Wählern in den Landtag
eingebracht, im Ausschuss beschlossen und sollen nun im Schnellverfahren und ohne die normal
übliche Expert*innen-Anhörung bereits am 20. Juli 2021 im Landtags-Plenum abschließend beschlossen werden.

Continue reading »

1500 gegen Ausgrenzung und Leitkultur

Was wir von der Leitkultur halten ...

Was wir von der Leitkultur halten …

Die heutige Demonstration gegen das sog. Integrationsgesetz wurde getragen von einer bunten Vielzahl an Organisationen. Auch unser Landesverband hatte aufgerufen. Die Organisatorinnen des Bündnis berichten:

Exakt gezählt 1.560 Menschen demonstrierten heute in München trotz Dauerregen gegen das geplante bayerische Ausgrenzungsgesetz und schlossen sich dann der Menschenkette „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“ an. Mit diesem gelungenen Auftakt hat das Bündnis, das innerhalb kürzester Zeit auf über 50 Organisationen angewachsen ist, ein ermutigendes Zeichen gesetzt gegen das geplante Machwerk aus Bayern, das die ganze Republik insbesondere in der Debatte um das „Bundesintegrationsgesetz“, nach rechts treibt.

Und nun geht es weiter mit folgenden Veranstaltungen:

  • Samstag, 25. Juni, 11 Uhr in München – Stadtteilaktion Roter Wecker in Milbertshofen, Knorrstraße 83/U Frankfurter Ring
  • Freitag, 1. Juli, 17 Uhr in München .- Stadtteilaktion Roter Wecker in Milberthofen, Knorrstr. 83/U Frankfurter Ring
  • Freitag, 22. Juli in München, 18 Uhr: Und weil der Mensch ein Mensch ist! Einwanderer und Flüchtlinge berichten von ihren Erfahrungen mit der deutschen „Leitkultur“ und warum sie aktiv werden gegen das Ausgrenzungsgesetz der bayerischen Staatsregierung, anschließend Antileitkultur-Fest im DGB-Haus
  • Zentrale Demonstration am Samstag, den 22. Oktober in München

Zum Download: Weitere Info gegen das Ausgrenzungsgesetz